Neue Gesichter, neue Gegner, neue Liga – Saisonauftakt für die Bears

Der Saisonauftakt in der DNHL steht bevor und zum Start gibt es große Neuigkeiten:

Die Nürnberg Bears treten in der DNHL 3 an – sind somit als Finalteilnehmer der vergangenen Saison aufgestiegen.

Die Gegner in der kommenden Saison heißen nun ESV Würzburg, Meteor Marktredwitz, Gutman Gladiators, Eisbären Lauf 1b und unsere alten Bekannten die White Bucks, welche gemeinsam mit uns aufgestiegen sind.

Somit warten neben attraktiven Auswärtsfahrten, vom Weißwurstäquator im Süden (Ingolstadt), über die Grenzregion zu Tschechien bis zum nördlichen Zipfel Bayerns nach Würzburg, auch neue Herausforderungen. Das Niveau der 3. Liga darf zurecht als körperlich und technisch stärker bezeichnet werden als noch in Liga 4.

In die neue Saison gehen die Bears mit zwei Verstärkungen. Mit Tobias Schneiderbanger konnte ein hochkarätiger Stürmer verpflichtet werden und Felix Elsäßer wird die Bears-Defence verstärken.

Allerdings starten die Mannen der Coaches Kohn und Arold auch mit erheblichen Verletzungssorgen in die Saison. Neben dem an der Hand verletzten Flo Uhlmann (out for season) reihen sich die ebenfalls langfristig verletzen Dominik Fuchs und Kevin Berns (Lower Body) ein. Lediglich bei Marcel Link, der in der Pre-Season größtenteils ausgefallen war, besteht Hoffnung auf ein Comeback zum Saisonauftakt am 18.10. bei den Eisbären Lauf.

Aber die Bears werden allen Widrigkeiten trotzen und an die erfolgreiche Vorsaison anknüpfen wollen.

Stay tuned, more about to come

Bears II schlagen Islanders 5:1 im Auftaktspiel

Die Bears II haben die Nürnberg Islanders mit 5:1 geschlagen und damit nen super Saisonstart gegen einen alten Bekannten hingelegt! So kanns heute in einer Woche beim Auswärtsspiel gegen die White Bucks II weitergehen.

Torschützen der Bears:

1. Minute #34 Alexander Bayer
13. Minute #7 Stefan Scheindel
15. Minute #71 Michael Rupp
18. Minute #19 Lars Linder
19. Minute #83 Ursula Hagmaier

„Wake me up, when September ends….“

Am Samstag den 30.09. um 17:45 Uhr heißt es für die Nürnberg Bears im Höchstädter Eisrund:

„Let’s get ready to rumbleeeeee“

Nbg Bears II vs. Nbg Islanders

heißt das erste Saisonspiel der zweiten Mannschaft am Kieferndorfer Weg 76 in 91315 Höchstadt.

Vergangene Spiele der beiden Kontrahenten zeigten immer wieder spannende Spiele auf Augenhöhe….

Die Bears II starten somit als erste Mannschaft, im gesamten DNHL-Verband, in ihre dritte Season (2023/2024) und treffen dabei auf sowohl altbekannte Gegner (Nürnberg Islanders, White Bucks Hockey 2 und ESV Würzburg Rookies) als auch auf eine neue Herausforderung in und gegen Kulmbach

An die Leistung der letzten Saison soll angeknüpft werden….weshalb sich der Kader um drei Neuzugänge erweitert hat…:

Julian Schlie, Uli Hagmayer und Sven Kreiser steigen ein um sich für die Bears den A…….aufzureißen….

Mit dem erfahrenen Defender Daniel Bayer, der schon lange für die Bears kämpft, ist die zweite Mannschaft weiter um Erfahrung gewachsen…

Eine spannende Season steht bevor….

Support your Team…

Support the Sport…

Support the Bears…

ALLE, ALLE, ALLE….ALLE IN DIE HALLE

Finalniederlage für die Bears

Die Mannschaft der Nürnberg Bears unterliegt in einem denkwürdigen Finale den White Bucks Hockey am Ende mit 3 zu 4.
Vor dem Spiel warnte das Trainergespann vor der Schnelligkeit der White Bucks und so entwickelte sich vom Start weg ein Spiel, das von hoher Geschwindigkeit und Härte geprägt war.

Den besseren Start erwischten die Bucks und gingen schon Mitte des ersten Drittels mit 2 zu 0 in Führung. In der 19. Minute waren es dann erst Link mit einem tollen Coast-to-Coast-Goal mit dem Anschlusstreffer und Kapitän Max Oppel mit einem krachenden Open-Ice-Hit, die das Team der Bears zurück ins Spiel brachten.

Leider wurde die in der Drittelpause beschworene Aufholjagd durch unzählige Strafzeiten in den folgenden 20 Minuten unterbrochen. Jedoch erwies sich die Unterzahlformation der Bears als Bank und lies sogar in teilweise langer doppelter Unterzahl keine Treffer zu, was auch am herausragenden Torwart Holm lag.

Somit brach der letzte Spielabschnitt an und dieser begann nach Maß für die Bears. Verteidiger Dominik Fuchs brach durch die Reihen der Bucks und wurde von Kern zum 2 zu 2 Ausgleich bedient. Doch anstatt nun weiter die völlig strauchelnde Abwehr der White Bucks unter Beschuss zu nehmen, zogen die Bears die nächste Strafzeit und diese wurde nun zum ersten Mal bestraft. Die darauf folgende Unordnung in den Reihen der Bears wurde umgehend durch Beckmann ausgenutzt, der den zwei Tore Abstand wieder herstellte. Das Spiel wurde nun noch härter, ab und zu schlugen Spieler beider Teams über die Stränge und so hagelte es weiter Strafzeiten. Einzig die Bears konnten nochmal mit einem Tor in Powerplay durch Frank Uhlmann davon profitieren. Eine engagierte Aufholjagd, die durchaus den Ausgleich verdient gehabt hätte, blieb allerdings leider erfolglos. Man scheiterte mehrmals an Latte, Pfosten und Torhüter Regler.
So lief die Zeit ab und die White Bucks konnten ihren zweiten Titel in der DNHL bejubeln.